
APV ExpertInnenworkshop: Quality by Design im pharmazeutischen kontinuierlichen Herstellungsprozess
Der am 5. und 6. Juni 2019 in Leicester, Großbritannien, stattfindende Workshop läuft unter der gemeinsamen Organisation des Internationalen Verbandes für Pharmazeutische Technologie (APV), der De Montfort University (DMU) in Leicester und des Chemiekonzerns BASF. ColVisTec wird sich aktiv am Programm beteiligen – unser Leiter für Engineering & Technology, Andreas Berghaus, ist vor Ort. Sie dürfen auf einen informativen und zukunftsweisenden Workshop mit ColVisTec gespannt sein.
Der Workshop
Quality by Design, häufig abgekürzt mit QbD, spielt bei der Prozesskontrolle für die moderne pharmazeutische Produktion eine unverzichtbare Rolle. QbD wirkt zusammen mit dem Konzept der automatisierten kontinuierlichen Herstellung. Es geht um die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Echtzeit – vom Pulver bis zur Tablette.Die De Montfort Universität hat sich der Förderung von QbD mit großem Erfolg verschrieben. Die DMU arbeitet mit verschiedenen Organisationen und Unternehmen zusammen – und erfreulicherweise ist ColVisTec eines davon. Ein Ergebnis unserer gemeinsamen Bemühungen ist dieser Workshop. Im Mittelpunkt steht die Anwendung von QbD in der kontinuierlichen Verarbeitung moderner Medikamente.
Theorie- und Praxisanteile des Workshops vermitteln den TeilnehmerInnen Wissen und Anwendungserfahrung in drei Bereichen:
Herstellung moderner pharmazeutischer Produkte unter Anwendung von QbD
Verständnis der kontinuierlichen pharmazeutischen Produktion und des damit verbundenen Konzepts
Optimierung der Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte
ColVisTec und Andreas Berghaus
Dass die Inline-Spektroskopielösungen von ColVisTec ein wertvolles PAT-Tool zur Verbesserung der Prozesskontrolle sind, haben führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen längst erkannt. Unsere Inline-UV-Vis-, NIR- und Ramanspektroskopie kann hochpräzise Messwerte in Echtzeit liefern, ohne dass eine Neukalibrierung erforderlich ist. Dies steigert die Produktivität und Qualität des modernen Pharmabetriebs und ebnet den Weg zu einer Industrie 4.0-fähigen Fertigungslinie. Damit gehen unsere Lösungen Hand in Hand mit dem QbD-Ansatz und dem Konzept der kontinuierlichen Herstellung.Andreas Berghaus, einer unserer erfahrensten und wichtigsten Mitarbeiter bei ColVisTec, wird den Teil des Workshops leiten, der sich auf PAT-Lösungen für anspruchsvolle kontinuierliche pharmazeutische Produktion konzentriert. Walkiria Schlindwein (Associate Professorin an der DMU) und Thorsten Cech (Manager bei der BASF SE) betreuen die anderen Seminarinhalte.
Das von angesehenen ExpertInnen geleitete und für die Arzneimittelproduktion relevante Workshop-Programm werden sicherlich zu einer unvergesslichen Veranstaltung beitragen. ColVisTec freut sich auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsprofil
Name: APV Expertenworkshop: Quality-by-Design-basierte Formulierungsstrategien im kontinuierlichen HerstellungsprozessThema: Anwendung pharmazeutischer QbD in der kontinuierlichen Verarbeitung
Datum: 5. bis 6. Juni 2019
Programm: https://bit.ly/2RVBb7t
Ort: Leicester School of Pharmacy, Gateway House, LE1 9BH Leicester, Großbritannien